Loading...
Arrow Left
Seminar im Kloster Bronnbach
Führung und Verantwortung in Zeiten von Krieg, Pandemie, Klimawandel und Wirtschaftskrise
Arrow Right
5400 EUR für das Kinderhospiz
Mit dem Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützen wir die Arbeit vom Kinderhospiz Sternenzelt.
Arrow Right
1000 Euro Spende
Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien: der Rotary Club spendet 1000 EUR
Arrow Right
Förderung Sprachunterricht
Sprachförderung für zugezogene und geflüchtete Kinder an der Otfried-Preußler-Schule Wertheim
Arrow Right
Spende an die Wertheimer ...
Mit einer Spende in Höhe von 1.000 € unterstützt der RC Wertheim die Arbeit der Wertheimer Tafel.
Arrow Right
Tastmodel Kloster Bronnbach
Durch die Förderung als Leader-Projekt konnte der Rotary Club Wertheim das Tastmodell realisieren.
Arrow Right
Kwale Primary School ...
Getrennte Toilettenanlagen für Jungen und Mädchen, sowie tragbare Wassertanks zum Händewaschen.
Arrow Right
Dr. Martin Englert berichtet
Ein gemeinschaftliches Projekt ermöglichte den Aufbau einer Kinderklinik für Neugeborene in Tansania
Arrow Right
Hands-on-Aktion
Ein gebrauchter Traktor + Bodenbearbeitungsmaschinen hilft Familien in Malawi in der Landwirtschaft
Arrow Right
Rotary im Gespräch
Seit 2000 lädt der Rotary Club Wertheim zu Vorträgen von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Wirtschaft, ...
Arrow Right
Weihnachtsmarkt
Der Wertheimer Weihnachtsmarkt inmitten der herrlichen Altstadt ist schon eine Reise Wert. Die duftenden ...
Arrow Right
Fränkische Lebensart ...
Wertheim ist die nördlichste Stadt von Baden-Württemberg, direkt an der Grenze zu Bayern, etwa 30 km westlich ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Am 9. März 1979 wurde unser Club gegründet. Derzeit haben wir rund 60 Mitglieder. Wir wünschen viel Vergnügen auf unserer Homepage und freuen uns, Sie bei einer

Der Rotary Club Wertheim engagiert sich lokal und international mit Serviceprojekten, Vorträgen und Gesprächsreihen zu aktuellen Themen und den ethischen Werten, für die sich Rotary auf der ganzen Welt einsetzt.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ein Traktor für Malawi

910 Menschen profitieren

Über einen besonderen Besuch durfte sich der Rotary Club Wertheim freuen: Aus Malawi waren Rodrick und Brenda Chataika angereist und berichteten vom Projekt.
Über einen besonderen Besuch durfte sich der Rotary Club Wertheim freuen: Aus Malawi waren Rodrick und Brenda Chataika angereist und berichteten vom Projekt.
Über einen ganz besonderen Besuch durfte sich der ROTARY-Club Wertheim am vergangenen Freitag freuen: Aus Malawi waren Rodrick und Brenda Chataika angereist, um den Bachelor-Abschluss ihres Sohnes Rachim zu feiern, der in Deutschland studiert hat. Im Zuge dessen stand auch ein Besuch „alter Freunde“ an, denn Rodrick Chataika ist ein Studienfreund des Wertheimers Karl Bausch – und diese Freundschaft hat nicht nur Jahrzehnte überdauert, sondern mündete auch in ein Projekt, das den ROTARY Club Wertheim unter den Präsidenten Bernd Maack und Karl Bausch von 2014 bis 2016 beschäftigte: einem Traktor für die Namikhate und Matipani ...

Verleihung der ROTARY-Abiturpreise 2024

im schönen Roxy Kino Wertheim

Verleihung der ROTARY-Abiturpreise 2024 an die Jahrgangsbesten der Beruflichen Gymnasien unter großem Applaus der rotarischen Familie.

Ämterübergabe vollzogen

Freundschaft - Tugend - Sport

Gerhard Schüder übergab nach einem tollen Jahr für den Club an Martin Englert, der sich für 2024/25 viel vorgenommen hat.

Spende an die Stadtbücherei Wertheim

Kafka-Vortrag im Schlösschen

Die Spende wird für den Sommerferien-Leseclub für Schüler/innen der 5. und 6. Klassen verwendet.

Franz Kafka - eine Spurensuche

Vortrag 3. Juni im Schlösschen

Der Vortrag von Norbert Stallkamp wird musikalisch begleitet von Manuel Dahner und seinem Saxophon.

Rotary im Gespräch am 28.02.2024

Alexander von Humboldt

öffentlicher Vortrag von Peter Korneffel, Journalist, Autor und Humboldt-Experte über Alexander von Humboldt und die untilgbare Sehnsucht nach der Tropengegend.

Rotary im Gespräch am 15.11.2023

Prof. Dr. Martina Klärle

Ein inspirierender Vortrag von Frau Prof. Dr. Klärle, eine Geodätin und Umweltwissenschaftlerin, die sich leidenschaftlich für den Klimaschutz einsetzt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
25.04.2025
12:15 - 13:45
Wertheim
Bestenheider Stuben
Präsenztisch
02.05.2025
12:15 - 14:00
Wertheim
Bestenheider Stuben
Aufnahme Stefan Fröber mit anschließendem Reisebericht Tansania
Projekte des Clubs
Rotary im Gespräch, Bronnbach
Rotary im Gespräch, Bronnbach
Tastmodel Kloster Bronnbach

Tastmodel Kloster Bronnbach
Kwale Primary School in Kenia

Kwale Primary School in Kenia

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Wissenschaft verbindet

120 Teilnehmer beim Biotechnologie-Kongress an der Johanna-Wittum-Schule geben ein Beispiel internationaler Zusammenarbeit in der Forschung.

Distrikt: Wissenschaft verbindet

120 Teilnehmer beim Biotechnologie-Kongress an der Johanna-Wittum-Schule geben ein Beispiel internationaler Zusammenarbeit in der Forschung.

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Am 31.5. DisKo in Plochingen

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Am 31.5. DisKo in Plochingen

Einzelschicksale im Fokus: Rotary im Nationalsozialismus

Ende März lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zur Buchvorstellung des Gedenkbuchs "Die Rotary Clubs im Nationalsozialismus" ein.

Einzelschicksale im Fokus: Rotary im Nationalsozialismus

Ende März lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zur Buchvorstellung des Gedenkbuchs "Die Rotary Clubs im Nationalsozialismus" ein.

Internationales Pianisten-Festival: Zwischen Tastentornado ...

Liszts "Études d‘exécution transcendante" in seltener Gesamtaufführung beim Böblinger Pianisten-Festival – ein Höhepunkt für Rotary.

Berufschancen für junge Talente: Perfect Match schafft ...

Dank des Projekts „Das Perfect Match“ fand die 19-jährige Ukrainerin Amaliia Trofimova eine Ausbildung und eine neue Zukunft in Stuttgart.

In Kürze: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Demokratie stärken